Hauptmenü
Irgendwann hat man eine Idee, manche verwirft man, manche vergisst man, aber es gibt auch Ideen, die einen nicht mehr loslassen.
So eine Idee hatte ich 1986, als ich mir einen Ford A Tudor mit ganz schlechter Karosse kaufte. Dann stand er da so einige Zeit als “Scheunenfund” herum.Da ich keine rechte Vorstellung hatte, was ich damit machen sollte. Aber dann kam diese Idee.
Ich baue mir aus diesem Auto einen Speedster. Denn durch meine vielen Besuche bei dänischen Ford-
Speedster. Viel Fahrzeuge wurden aber auch in Eigenregie gebaut. In Norwegen existiert noch ein Stück aus dieser Zeit.
Das nachfolgende Bild ist 1979 auf dem Grenztreffen in Kopenhagen entstanden.
Ähnliche Tendenzen gab es auch in anderen Ländern, aber speziell in Amerika, der Heimat des Ford -
Das ist der originale Ford-